Direkt zum Inhalt
Suchhilfe

Die folgenden Operatoren können bei einer Suchabfrage zur logischen Verknüpfung Ihrer Suchbegriffe verwendet werden. Bei richtiger Anwendung der Operatoren führt dies zu einer deutlichen Verbesserung des Suchergebnisses.

"…" (Phrasensuche)
Wenn Sie ein Wort oder eine Wortfolge in Anführungszeichen setzen, werden nur Treffer mit genau diesem Wort oder Wortfolgen derselben Reihenfolge und Form gefunden.
Beispiel: "Ist der Arbeitnehmer nur teilweise an der Arbeitsleistung" -->findet genau diesen Satzteil.
-------------
HINWEIS
Um konkrete Entscheide und/oder Gesetzesartikel zu finden, verwenden Sie bitte immer den Suchoperator  "..."
Beispiel: "1C_144/2017"   oder   "Art. 12 ZGB"  --> findet genau diesen Entscheid/Gesetzesartikel
 
AND, &&
Es werden nur Treffer angezeigt, die alle gewählten Suchbegriffe enthalten und mit den Operatoren (AND, &&) verbunden sind.
Beispiel: recht AND ordnung recht && ordnung
-------------
HINWEIS
Ein Leerschlag zwischen zwei Suchwörtern wird als AND-Operator interpretiert.
OR, ||
Es werden alle Treffer angezeigt, die mindestens einen mit (OR, ||) verbundenen Suchbegriff enthalten.
Beispiel: recht OR ordnung  recht || ordnung
NOT, -
Es werden nur Treffer angezeigt, die den gewählten Suchbegriff mit vorangehendem Operator (NOT, -) NICHT enthalten.
Beispiel: recht NOT ordnung  recht - ordnung
?
Suchen Sie mit " ?  " nach verschiedenen Wörtern mit einem variablen Buchstaben an der Stelle des Fragezeichens.
Beispiel: w?rt  --> findet wert, wort, …
*
Der " * " vor einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die mit dieser Zeichenfolge enden; der " * " nach einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die so beginnen.
Beispiel: *anwalt  --> findet Rechtsanwalt,  Staatsanwalt, …; Aktien* --> findet Aktienrechtsrevision, Aktiengesellschaft, …

Suchergebnisse für interdiction de l'abus de droit

9 Ergebnisse gefunden

Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 6 novembre 2023, recours en matière civile (4A_501/2022)

Die Entlassung eines Arbeitnehmers, der sich in Verhandlungen über eine Übernahme des Betriebs befand, ist nicht missbräuchlich, wenn der tatsächliche Kündigungsgrund in der Betriebsübernahme durch…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 23 septembre 2020, recours en matière civile (4A_266/2020)

Art. 336 Abs. 1 OR. Vorliegend war die Entlassung der Arbeitnehmerin missbräuchlich, da die von der Arbeitgeberin genannte «Nichtbeachtung von Weisungen» und das Argument, die Arbeitnehmerin «habe…
Das Thema

Le conflit de conscience du travailleur

Der Gewissenskonflikt – zumindest der nicht religiös motivierte – des Arbeitnehmers war im schweizerischen Arbeitsrecht, wie es scheint, noch nie Gegenstand einer näheren Untersuchung. Die Thematik ist allerdings aktuell. Die ethisch bzw. philosophisch fundierte subjektive Unmöglichkeit des Arbeitnehmers, die vertragliche Leistung zu erbringen bzw. einer Weisung Folge zu leisten, ist längst…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 16 juin 2020, recours en matière civile (4A_428/2019)

Weder Art. 46 ArG noch die ArGV 1 sehen eine Beweislastumkehr vor. Diese fällt nur bei rechtsmissbräuchlicher Beweisvereitelung in Betracht, z.B. wenn der Arbeitgeber die Beweismittel vernichtet, um…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 10 juin 2020, recours en matière civile (4A_310/2019)

Es steht grundsätzlich nichts entgegen, der Arbeitgeberin in Anwendung von Art. 101 OR das Verhalten des Direktors einer Aktiengesellschaft zuzurechnen, der beschuldigt wurde, eine direkte…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 6 mai 2019, recours en matière civile (4A_594/2018)

Art. 336c Abs. 1 lit. c OR. Der Gesetzestext macht den Kündigungsschutz nicht von der Offenlegung einer Schwangerschaft abhängig. Diesbezüglich fehlt auch jeder Hinweis auf irgendeine Frist zur…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 15 janvier 2019, recours en matière civile (4A_215/2017)

Art. 323b Abs. 1 OR. In einem Arbeitsvertrag, der dem schweizerischen Recht untersteht (Art. 121 Abs. 1 IPRG), können die Parteien den Lohn auch in einer anderen Währung als dem Schweizer Franken…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 28 novembre 2018, recours en matière ­civile (4A_224/2018)

Art. 336 Abs. 1 lit. d OR. Vorliegend war es nicht willkürlich anzunehmen, die im Kündigungsschreiben genannten Gründe (Verwarnungen und Verhalten gegenüber einem Kollegen) seien vorgeschoben, da…
Rechtsprechung

Tribunal fédéral, Ire Cour de droit civil, arrêt du 15 février 2017, recours en matière civile et constitutionnel subsidiaire (4A_428/2016)

Art. 19 Abs. 4 AVG. Die Frage, welcher Sinn der Formulierung «ununterbrochene Anstellung» zu geben ist, begründet keine Rechtsfrage von grundsätzlicher Bedeutung i.S.v. Art. 74 Abs. 2 lit. a BGG